Weil die Person Jesus Christus so zentral für den christlichen Glauben ist, ist die Frage nach ihm eine grundsätzliche Vorentscheidung. War Jesus nur ein Mensch, ist unser ganzer christlicher Glaube hinfällig. Noch mehr, wenn er eventuell gar nicht gelebt haben sollte. Sind die Evangelien nur Mythen, Märchen und Legenden?
Aber war Jesus von Nazareth wirklich ein Gott? Der Sohn Gottes? Ein Prophet, Wunderarzt oder Revolutionär? Was hat er gepredigt? Was ist das Reich Gottes? Und, alles entscheidend: Ist er wirklich von den Toten auferstanden?
Die Frage nach Jesus Christus ist mehr als nur eine Frage des christlichen Glaubens. Sie ist die Frage schlechthin.
Unsere neuesten Artikel zu «Jesus Christus»
- Wer war Jesus? (Teil 1/3) – Gott (!) und Mensch vereint
- Wer war Jesus? (Teil 2/3) – Gott und Mensch (!) vereint
- Wer war Jesus? (Teil 3/3) – Gott und Mensch: vereint!
- Wer war Jesus von Nazareth?
- Jesus – ein Gott der griechischen Philosophie?
- Jesus war Gott! – Gibt es dafür Belege?
- Gibt es Beweise für die Existenz Jesu?
- Wie zuverlässig sind die Evangelien?
- Hat Jesus wirklich gelebt?
- Glauben heißt eine Beziehung haben
- Auferstehung oder Auferweckung?
- Was bedeutet «Auferstehung»?
Alle Artikel zur Jesus Christus im Überblick
- Auferstehung oder Auferweckung?
- Gibt es Beweise für die Existenz Jesu?
- Glauben heißt eine Beziehung haben
- Hat Jesus wirklich gelebt?
- Jesus – ein Gott der griechischen Philosophie?
- Jesus war Gott! – Gibt es dafür Belege?
- Was bedeutet «Auferstehung»?
- Wer war Jesus von Nazareth?
- Wer war Jesus? (Teil 1/3) – Gott (!) und Mensch vereint
- Wer war Jesus? (Teil 2/3) – Gott und Mensch (!) vereint
- Wer war Jesus? (Teil 3/3) – Gott und Mensch: vereint!
- Wie zuverlässig sind die Evangelien?
- Ich will es inklusive!
- Predigt zu Silvester 2020 / Neujahr 2021
- Warum ich absolut sicher und fest glaube
- Die Evolution meines Glaubens
- Versuche, Glaube und Naturwissenschaft zu versöhnen…
- Heureka, die Lösung: Die Versöhnung von Religion und Wissenschaft – durch eine neue Physik
- Die Evolution des Lebendigen – Ein persönlicher Lösungsvorschlag
- Warum ich mich nicht „konservativ“ nenne
- Die Heilige Messe kommentiert – für Kinder
- Die Heilige Messe kommentiert (1/4): Vom Einzug bis zum Gloria
- Die Heilige Messe kommentiert (2/4): Der Wortgottesdienst
- Die Heilige Messe kommentiert (3/4): Von der Gabenbereitung bis zur Wandlung
- Die Heilige Messe kommentiert (4/4): Vom Vaterunser bis zur Entlassung
- Grundgedanken zur katholischen Liturgie
- Der Leib im katholischen Menschenbild
- Was ist das: Seele?
- Die Seele des Menschen – eine Denknotwendigkeit
- Die menschliche Leib-Seele-Einheit: Wer kommt denn auf sowas?!
- Das christliche Menschenbild – Was ist das?
- Moral braucht keine Religion – aber sie ist hilfreich
- Wie man den Rosenkranz betet
- Der Rosenkranz – Eine göttliche Fantasiereise
- Kirche 2.0 – Das Problem der Kirche heute (2/2)
- Kirche 2.0 – Eine noch radikalere Reform der Kirche (1/2)