Ehe, Glauben, Moral, Sakramente, Sexualmoral

Jesus und die Ehescheidung – Zwischen den Zeilen lesen

In der immer wieder diskutieren Frage nach der Möglichkeit, eine Ehe zu scheiden und danach eine weitere Ehe einzugehen, wird selten der biblische Befund ins Spiel gebracht. Was nicht sonderlich überrascht: Die Aussagen Jesu dazu sind eindeutig. Da wäre die Diskussion schnell zu Ende. – Oder sie würde sich ab da nur noch um die …

Weiterlesen →

Glauben, Moral, Sexualmoral

Segnung von homosexuellen Beziehungen? – Ein Plädoyer für mehr Verständnis

Im März 2021 antwortete die römische Glaubenskongregation auf eine eingereichte dubia (eine Anfrage zur Klärung), ob es erlaubt sei, homosexuelle Paare zu segnen. Die Ablehnung solcher Segnungen durch die vatikanische Behörde (mit ausdrücklicher Zustimmung von Papst Franziskus) führte zu zahlreichen Protesten und Unmutsbekundungen auch in Deutschland. Was ist von dieser Entscheidung und der Reaktion vieler …

Weiterlesen →

Glauben, Moral, Sexualmoral

Wieso ist künstliche Verhütung unerlaubt, natürliche Familienplanung aber nicht?

Die Unterscheidung zwischen (in der Ehe erlaubter) natürlicher Familienplanung und (generell verbotener) künstlicher Empfängnisverhütung wird von den meisten Katholiken nicht geteilt. Manche denken, sie sei allein schon deshalb irrelevant – denn Moral lebt ja davon, dass sie akzeptiert und umgesetzt wird. Stimmt das? Die Unterscheidung zwischen erlaubter natürlicher Familienplanung und verbotener künstlicher Empfängnisverhütung ist nicht …

Weiterlesen →

Die Gebote, Ehe, Glauben, Moral, Sexualmoral

Sexualmoral – Was soll das?

Der Grund der Moral Bevor wir uns dem 6. Gebot zuwenden, möchte ich daran erinnern, was die Grundlage aller christlichen Moral ist. Nicht die Tatsache, dass Gott, Jesus oder die Bibel Normen verkündet, rechtfertigt die Gebote. Eine solche Einstellung nennen wir »positivistisch« (von lateinisch ponere: setzen, stellen, legen): Ein Gebot sei allein dadurch schon gerechtfertigt, …

Weiterlesen →

Ehe, Glauben, Moral, Sexualmoral

Warum ist die Kirche gegen künstliche Empfängnisverhütung?

Der Papst und die Pille Das Wichtigste zuerst: Der Papst hat die Pille nicht verboten. Soviel Macht hat der Papst gar nicht, etwas einfach zu verbieten. Es ist schon richtig: Als in den 60-er Jahren des letzten Jahrhunderts die künstliche Empfängnisverhütung durch die Pille plötzlich für Jedermann (bzw. Jederfrau) zu haben war, gab es Stimmen …

Weiterlesen →