Geistliches, Kirchliche Feste

Weihnachtsfilme haben eine Botschaft – Welchen hast du dieses Jahr geschaut?

Welchen «Weihnachtsfilm» habt Ihr dieses Jahr geschaut? «Drei Nüsse für Aschenbrödel», «Der kleine Lord», «Eine Weihnachtsgeschichte», «Die Eiskönigin», «Ist das Leben nicht schön?» oder einen der anderen bekannten Weihnachtsfilme? Diese Filme haben alle eines gemeinsam: Es geht genau genommen gar nicht um die Weihnachtsgeschichte. Es kommt weder Jesus, noch Maria und Josef, keine Hirten und …

Weiterlesen →

Geistliches, Kirchliche Feste

Die Heiligen Drei Tage – Empathie und Hoffnung

Das höchste Fest der Christenheit ist nicht – wie mancher vermutet – das Weihnachtsfest, sondern das Fest der Auferstehung unseres Herrn: Ostern. Das bleibt dem aufmerksamen Gottesdienstbesucher kaum verborgen – und doch gibt es ein Detail, das selbst eifrige Kirchgänger übersehen können. Nur wer aufpasst, wird bemerken, dass am Gründonnerstagabend ein Gottesdienst eröffnet wird, der …

Weiterlesen →

Bunte Gedanken, Geistliches

Glücklich wird, wer glücklich macht

Sommerzeit ist Urlaubszeit. Besonders nach den Corona-Jahren machen sich nochmal mehr Menschen auf den Weg in die Feriengebiete innerhalb und außerhalb Deutschlands; es sind sogar noch mehr, als es vor 2020 der Fall war. Raus aus dem Alltag, Erholung finden und Sonne tanken! Kraft schöpfen! Neben den vielen Individual- und Pauschalreisen bieten viele Pfarrgemeinden auch …

Weiterlesen →

Gebet, Geistliches, Glauben

Wen meinen wir, wenn wir das «Vaterunser» beten?

Eine Vaterunser-Katechese Ein Gebet ist eine geistliche Begegnung mit Gott, den Heiligen oder unseren Verstorbenen. Zum geistlichem Erleben und zur Erbauung lässt sich dazu unendlich viel schreiben – und so gibt es auch eine unüberschaubare Literatur zum Gebet. Auch zum «Gebet des Herrn», dem Vaterunser.Gerade weil dieses Gebet aber 2000 Jahre alt ist und selbst …

Weiterlesen →

Gebet, Geistliches, Glauben

Was heißt «Geheiligt werde dein Name» im Vaterunser?

Eine Vaterunser-Katechese Ein Gebet ist eine geistliche Begegnung mit Gott, den Heiligen oder unseren Verstorbenen. Zum geistlichem Erleben und zur Erbauung lässt sich dazu unendlich viel schreiben – und so gibt es auch eine unüberschaubare Literatur zum Gebet. Auch zum «Gebet des Herrn», dem Vaterunser.Gerade weil dieses Gebet aber 2000 Jahre alt ist und selbst …

Weiterlesen →

Bunte Gedanken, Geistliches, Glauben, Gott

Was meinen wir mit «Dein Reich komme, dein Wille geschehe» im Vaterunser?

Eine Vaterunser-Katechese Ein Gebet ist eine geistliche Begegnung mit Gott, den Heiligen oder unseren Verstorbenen. Zum geistlichem Erleben und zur Erbauung lässt sich dazu unendlich viel schreiben – und so gibt es auch eine unüberschaubare Literatur zum Gebet. Auch zum «Gebet des Herrn», dem Vaterunser.Gerade weil dieses Gebet aber 2000 Jahre alt ist und selbst …

Weiterlesen →

Gebet, Geistliches, Glauben

Die Bitte um das tägliche Brot im Vaterunser – eine Fehlübersetzung?

Eine Vaterunser-Katechese Ein Gebet ist eine geistliche Begegnung mit Gott, den Heiligen oder unseren Verstorbenen. Zum geistlichem Erleben und zur Erbauung lässt sich dazu unendlich viel schreiben – und so gibt es auch eine unüberschaubare Literatur zum Gebet. Auch zum «Gebet des Herrn», dem Vaterunser.Gerade weil dieses Gebet aber 2000 Jahre alt ist und selbst …

Weiterlesen →

Gebet, Geistliches, Glauben

Vergib uns unsere Schuld: Die fünfte Vaterunser-Bitte

Eine Vaterunser-Katechese Ein Gebet ist eine geistliche Begegnung mit Gott, den Heiligen oder unseren Verstorbenen. Zum geistlichem Erleben und zur Erbauung lässt sich dazu unendlich viel schreiben – und so gibt es auch eine unüberschaubare Literatur zum Gebet. Auch zum «Gebet des Herrn», dem Vaterunser.Gerade weil dieses Gebet aber 2000 Jahre alt ist und selbst …

Weiterlesen →

Gebet, Geistliches, Glauben

Führt Gott in Versuchung? – Die schwierigste Bitte im Vaterunser

Eine Vaterunser-Katechese Ein Gebet ist eine geistliche Begegnung mit Gott, den Heiligen oder unseren Verstorbenen. Zum geistlichem Erleben und zur Erbauung lässt sich dazu unendlich viel schreiben – und so gibt es auch eine unüberschaubare Literatur zum Gebet. Auch zum «Gebet des Herrn», dem Vaterunser.Gerade weil dieses Gebet aber 2000 Jahre alt ist und selbst …

Weiterlesen →

Gebet, Geistliches, Glauben

Wie endet das Vaterunser? – Vom Bösen, dem Embolismus und der Doxologie

Eine Vaterunser-Katechese Ein Gebet ist eine geistliche Begegnung mit Gott, den Heiligen oder unseren Verstorbenen. Zum geistlichem Erleben und zur Erbauung lässt sich dazu unendlich viel schreiben – und so gibt es auch eine unüberschaubare Literatur zum Gebet. Auch zum «Gebet des Herrn», dem Vaterunser.Gerade weil dieses Gebet aber 2000 Jahre alt ist und selbst …

Weiterlesen →