Glauben, Grundlagen, Moral

Das Naturrecht: Moral ohne Religion

»Ohne Religion gibt es keine Moral« Es ist immer noch ein weitverbreites Vorurteil: »Religionen denken, sie seien die einzige Quelle für Moral und moralisches Verhalten.« — Nun, manche Vertreter von Religionen oder Konfessionen denken dies tatsächlich. Und manche Politiker, die gar nicht an Gott glauben, sehen darin sogar einen unverzichtbaren Nutzen der Religion (z. B. …

Weiterlesen →

Christliches Menschenbild, Glauben, Katholische Glaubenswelt

Haben Tiere eine Seele?

Zu den größten populären Irrtümern über den katholischen Glauben gehört eine eher philosophische Aussage: »Nach katholischer Ansicht haben Tiere keine Seele.« Woher dieses hartnäckige Gerücht wirklich stammt, bleibt rätselhaft. Gerade seit dem aufkommenden Materialismus (seit der französischen Aufklärung) hat die katholische Theologie und Philosophie gegen alle modernen Anfeindungen daran festgehalten, dass es eine Seele gibt. …

Weiterlesen →

Dreifaltiger Gott, Glauben, Gott

Ein dreifaltiger Gott – ist das nicht unbiblisch?

Mit der Bibel kann man natürlich nicht beweisen, dass Gott tatsächlich Dreifaltigkeit ist – zumindest nicht dem gegenüber, der die Bibel nicht für Gottes Wort hält. Dagegen gibt es allerdings kaum Christen, die zwar die Bibel akzeptieren, aber nicht an die Dreifaltigkeit glauben.Allerdings gibt es die Zeugen Jehovas, die in Jesus Christus eher eine Erscheinung …

Weiterlesen →

Dreifaltiger Gott, Glauben, Gott

Ein dreifaltiger Gott – ist das nicht unvernünftig?

Ein Gott – aber drei Personen. Nicht etwa: Eine Menschheit – aber Milliarden Personen. Das wären immer noch Milliarden Menschen. Aber Gott ist nur ein Gott. Zahenmäßig: Ein Gott. Aber drei Personen. – Ist das nicht gegen jede Vernunft? Es gibt ein Dogma der katholischen Kirche, das besagt, dass die Dreifaltigkeit nicht »von alleine«, d. …

Weiterlesen →

Dreifaltiger Gott, Glauben, Gott

Warum beten wir zum Vater? – (Und was hat der Heilige Geist damit zu tun?)

Wir Christen glauben an den Dreifaltigen Gott – den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist. Und trotzdem fangen wahrscheinlich 90% aller Gebet mit «Gott, unser Vater…» an. Warum beten wir so wenig zu Jesus und zum Heiligen Geist?Ja, diese Frage wird noch drängender, weil nicht nur unser Gebet, sondern auch unser Reden von «Gott, …

Weiterlesen →

Dreifaltiger Gott, Glauben, Gott

Dreifaltigkeit? – Gott ist Familie!

Gott ist der gute Vater. Aber war Jesus nicht auch Gott? Ist Gott sein eigener Vater? Und welche Rolle spielt in diesem Wirrwarr der Heilige Geist? Ein dritter Gott? Oder doch nur einer? Aber wer ist denn nun dieser eine Gott? Es wäre gut, die alte christliche Unterscheidung immer vor Augen zu haben: Der eine …

Weiterlesen →

Dreifaltiger Gott, Glauben, Gott

Dreifaltigkeit – Das Beste am christlichen Gott

Und«, fragt der Professor den Theologiestudenten am Ende einer schlechten Prüfung, »können sie denn wenigstens die Dreifaltigkeit erklären?« – Da strahlt der Student und meint: »Na, wenigstens das kann ich! Also, die Dreifaltigkeit kann man so erklären …« – Worauf der Professor ihn unterbricht: »Das tut mir leid, aber Sie sind durchgefallen. Die Dreifaltigkeit kann …

Weiterlesen →

Existiert Gott?, Glauben, Gott

Warum an Gott glauben? – Wunder, Fügungen und Gebetserhörungen

Genausowenig, wie ich die Gesamtheit der menschlichen Wahrnehmung in wenigen Sätzen beschreiben kann, genausowenig kann ich die gesamte Wahrnehmung der tieferen Sinnebene durch einen Verliebten oder Glaubenden (beide haben in dieser Hinsicht große Ähnlichkeit) hier auflisten. Beide haben gemeinsam, dass sie in der Wirklichkeit Staunenswertes sehen (der Liebende genauso wie der Glaubende). Hier nur ein …

Weiterlesen →

Existiert Gott?, Glauben, Gott

Wie erkennt man «Gott»?

Die Frage, ob Gott existiert, ist eigentlich keine zentrale Frage des Christentums. Sie ist überhaupt keine religiöse Frage; die Religion antwortet nicht auf die Frage nach der Existenz Gottes – sondern beschreibt Gott, empfiehlt und fördert eine Beziehung zu ihm. Gottes Existenz wird in der Religion also vorausgesetzt – wohl auch deshalb, weil für eine …

Weiterlesen →

Existiert Gott?, Glauben, Gott

Kann man Gott beweisen?

Die Frage, ob die Existenz Gottes bewiesen werden kann, hat die Philosophie und Theologie schon seit Jahrhunderten beschäftigt. Im alltäglichen Leben – sowohl innerhalb als auch außerhalb der Kirche – hat diese Frage allerdings bis vor gut hundert Jahren keine große Bedeutung gehabt: Es war eine allgemein verbreitete Selbstverständlichkeit, dass Gott existiert. Dieser Konsens hat …

Weiterlesen →