Das Weiheamt, Ehe, Sakramente

Ehe und Priestertum – Zwei Seiten einer Medaille

Viele Menschen – einigen davon bin ich schon persönlich begegnet – halten die eheliche Gemeinschaft nur für ein Produkt der Evolution; die Ehe diene der Aufzucht von Nachkommenschaft und der Erhaltung der Art. Dass der Hochzeit eine Zeit der Auswahl und der Werbung vorangehe, stelle nur sicher, dass von den „egoistischen Genen“ nur die zur …

Weiterlesen →

Ehe, Glauben, Moral, Sakramente, Sexualmoral

Jesus und die Ehescheidung – Zwischen den Zeilen lesen

In der immer wieder diskutieren Frage nach der Möglichkeit, eine Ehe zu scheiden und danach eine weitere Ehe einzugehen, wird selten der biblische Befund ins Spiel gebracht. Was nicht sonderlich überrascht: Die Aussagen Jesu dazu sind eindeutig. Da wäre die Diskussion schnell zu Ende. – Oder sie würde sich ab da nur noch um die …

Weiterlesen →

Glauben, Moral, Sexualmoral

Segnung von homosexuellen Beziehungen? – Ein Plädoyer für mehr Verständnis

Im März 2021 antwortete die römische Glaubenskongregation auf eine eingereichte dubia (eine Anfrage zur Klärung), ob es erlaubt sei, homosexuelle Paare zu segnen. Die Ablehnung solcher Segnungen durch die vatikanische Behörde (mit ausdrücklicher Zustimmung von Papst Franziskus) führte zu zahlreichen Protesten und Unmutsbekundungen auch in Deutschland. Was ist von dieser Entscheidung und der Reaktion vieler …

Weiterlesen →

Ehe, Glauben, Moral, Sexualmoral

Warum ist die Kirche gegen künstliche Empfängnisverhütung?

Der Papst und die Pille Das Wichtigste zuerst: Der Papst hat die Pille nicht verboten. Soviel Macht hat der Papst gar nicht, etwas einfach zu verbieten. Es ist schon richtig: Als in den 60-er Jahren des letzten Jahrhunderts die künstliche Empfängnisverhütung durch die Pille plötzlich für Jedermann (bzw. Jederfrau) zu haben war, gab es Stimmen …

Weiterlesen →