Geistliches, Jesus Christus, Kirchliche Feste

Was geschah an Karfreitag?

Am Karfreitag wurde Jesus den Römern ausgeliefert, gekreuzigt und ist gestorben. Nach seinem Tod wurde er in ein Grab gelegt. Am Gründonnerstag, nach dem letzten Abendmahl, wurde Jesus im Garten von Getsemani von der Tempelwache im Auftrag der jüdischen Obrigkeit verhaftet. Die Nacht über verhörte man ihn, um ihn dann – weil er nicht leugnete, …

Weiterlesen →

Glauben, Jesus Christus

Warum wollte Jesus sterben?

Dass Jesus von der jüdischen Oberschicht und den römischen Behörden aus Neid, Angst und religiösem Eifer hingerichtet wurde, beantwortet nicht die Frage, warum Gott das zugelassen hat. Oder – noch schwieriger – hat Gott das alles so geplant? Warum hat Jesus sich darauf eingelassen, wenn doch von vorneherein klar war, dass er am Kreuz sterben …

Weiterlesen →

Glauben, Jesus Christus

Warum musste Jesus sterben?

Die Mitglieder des Hohen Rates der Juden – also die Hohenpriester, die Pharisäer und Schriftgelehrten in Jerusalem – wollten dass Jesus stirbt, weil er sich selbst an die Stelle Gottes stellte. Er erhob unverblümt die Ansicht, Gottes Sohn sein – und zwar mit dem Anspruch, damit Gott gleich zu sein. Dieser Zusatz («Gott gleich») ist …

Weiterlesen →