Neulich ist mir ein Licht aufgegangen. Ein ziemlich großes, glaube ich sogar. In diesem Licht erkannte ich hell und klar, was sonst im Unklaren, im Zwielicht und in der Dämmerung geblieben war. Wie das kam? Natürlich durch die Begegnung mit wichtigen Frauen. Mit einflussreichen Frauen. Mit Frauen, die große Betriebe leiten, in denen Menschen sich …
Frage: „Kann man zum Beispiel an einem Y-Chromosom den Zugang zum Priesteramt festmachen, indem man das mit dem Willen Jesu begründet?“ (Bischof Franz-Josef Overbeck) Ein erster Einwand Wenn Bischof Overbeck das Mann- und Frausein lediglich auf das Vorhandensein (oder Fehlen) von Genmaterial reduziert, erscheint eine Zuordnung von männlichen und weiblichen Identitäten immer absurd. Vielmehr ist …
Auf der Tagung zum Synodalen Weg sagt ein Generalvikar: „Die hochgradige Idealisierung des Priesteramtes verursacht vielfache Konflikte, weil sich die individuelle Lebensrealität meist anders entwickelt, als es die überhöhten Ideale vorgesehen haben: Überforderung, Vereinsamung, Depressionen, Konflikte mit der Lebensform, Glaubens- und Lebenszweifel können die Folge sein.“ (GV Klaus Pfeffer, Essen) Unterscheide immer Amt und Person! …