Christliches Menschenbild, Das Weiheamt, Glauben, Jesus Christus, Sakramente

Wollte Gott Mensch werden? Oder auch Mann?

oder: War Jesus nur zufällig ein Mann? – Worum es bei der Menschwerung Gottes wirklich geht. In der Frage nach der Priesterweihe der Frau wird häufig das Argument genannt, dass Jesus ja ein Mann war und deshalb auch nur (oder zumindest am angemessensten) von einem Mann (sakramental) vergegenwärtigt werden kann.Dem halten andere entgegen, dass Jesus …

Weiterlesen →

Glauben, Moral, Sexualmoral

Warum gibt es eine Ehe nur zwischen Mann und Frau?

Die Frage nach Homo- uns Hetero-Sexualität wird oft so geführt, als wenn es nur um die sexuelle Praxis als solche geht. Die offizielle Argumentation der katholischen Kirche bezieht sich aber auf die Ehe: Eine Ehe kann nur von einem Mann und einer Frau geschlossen werden. Und da der Geschlechtsverkehr allein in der Ehe seinen legitimen …

Weiterlesen →

Christliches Menschenbild, Glauben, Jesus Christus

Warum wurde Jesus – als er Mensch wurde – ein Mann?

Damit Männer von Jesus lernen, die Logik der Macht zum echten Dienenhin zu überschreiten. Das geht nur am konkreten Beispiel. Von Dr. Beate Beckmann-Zöller, mit freundlicher Genehmigung der empfehlenswerten Internetseite «www.NeuerAnfang.online» entnommen Leiblich und kulturell geprägte Geschlechtlichkeit Unser biologischer Leib, seine physische Außenseite und seine beseelte Innenseite, ist kulturell in vielen Jahrtausenden geformt worden. Die …

Weiterlesen →