Bevor Jesus seine Jünger verlassen hat, gab er ihnen so eine Art Testament, einen letzten Auftrag: Gehet hin bis an die Enden der Welt und verkündet allen Völkern das Evangelium. Jesu letzter Auftrag ist: Mission Mission – das ist heute etwas außer Mode gekommen. Das hat wahrscheinlich zwei Gründe: Auf der einen Seite darf heute …
Wenn wir in der Hl. Schrift vom Gericht über die Verstorbenen hören und uns darüber Gedanken machen, so geraten wir sehr schnell in ein Dilemma: Auf der einen Seite spielt es auch für Gott eine entscheidende Rolle, wie wir hier auf Erden leben. Auf der anderen Seite scheint uns aber der Gedanke eines richtenden Gottes, …
Als ich Student in Augsburg war, starb der Gründer des Opus Dei, José Maria Escriva de Balaguer. Wenig später baten die Mitglieder des Opus Dei, Wunderberichte und Gebetserhörungen zu melden – damit ein Selig- oder Heiligsprechungsverfahren eingeleitet werden könne. Ein Studienfreund von mir, Otto-Michael Schneider, schrieb auch sofort. Er berichtete dort, dass er jedes mal, …
Dreifaltigkeitssonntag – der Sonntag nach Pfingsten, der besonders der Dreifaltigkeit geweiht ist. Dreifaltigkeit – nicht nur ein seltsamer, ungewohnter Begriff, sondern ein Bestandteil unseres Glaubens, der sich so gar nicht in unser Denken einfügen will. Drei Personen – Gottvater, Gottsohn, Gott Heiliger Geist, aber nur ein Gott, nur ein Wesen – das kann man nicht …