Glauben, Moral, Sexualmoral

Warum gibt es eine Ehe nur zwischen Mann und Frau?

Die Frage nach Homo- uns Hetero-Sexualität wird oft so geführt, als wenn es nur um die sexuelle Praxis als solche geht. Die offizielle Argumentation der katholischen Kirche bezieht sich aber auf die Ehe: Eine Ehe kann nur von einem Mann und einer Frau geschlossen werden. Und da der Geschlechtsverkehr allein in der Ehe seinen legitimen …

Weiterlesen →

Glauben, Katholische Glaubenswelt, Moral, Sexualmoral

Aufsteigender und absteigender Segen:
Den Kern der neuen Regelung verstehen

Berechtigte Bedenken in Bezug auf »Fiducia supplicans« Die Erklärung »Fiducia supplicans« des Vatikanischen Dikasteriums für die Glaubenslehre hat sehr unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen – von begeisterter Zustimmung bis hin zu schwer enttäuschten Ablehnung. Manche Kritiker sprachen gar von einer babylonischen Verwirrung, die Kardinal Fernandez da angerichtet hat. Denn bislang ist der Segen von Menschen in ihrer …

Weiterlesen →

Glauben, Moral, Sexualmoral

Klarstellung
zur Erklärung »Fiducia supplicans«

Pressemitteilung der Initiative Neuer Anfang vom 18.12.2023 zur Erklärung „Fiducia supplicans“ des vatikanischen Dikasteriums für die Glaubenslehre von Martin Brüske Da heute der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, einige zentrale Aussagen vergessen und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken einige Interpretationen gegen den Wortlaut der Erklärung vorgenommen hat, hier einige Klarstellungen der Initiative „Neuer …

Weiterlesen →

Glauben, Moral, Sexualmoral

Segnung von homosexuellen Beziehungen? – Ein Plädoyer für mehr Verständnis

Im März 2021 antwortete die römische Glaubenskongregation auf eine eingereichte dubia (eine Anfrage zur Klärung), ob es erlaubt sei, homosexuelle Paare zu segnen. Die Ablehnung solcher Segnungen durch die vatikanische Behörde (mit ausdrücklicher Zustimmung von Papst Franziskus) führte zu zahlreichen Protesten und Unmutsbekundungen auch in Deutschland. Was ist von dieser Entscheidung und der Reaktion vieler …

Weiterlesen →